
Diabetes mellitus ist eine schwerwiegende endokrine Erkrankung, die durch einen Anstieg des Blutzuckers gekennzeichnet ist. Der chronische pathologische Prozess des Mangels an partiellem oder absolutem Insulin beginnt. Proteinhormon ist für die normale Ernährung und Zellfunktion erforderlich. Er ist für den Transport von Kalium-, Glukose- und Aminosäuren verantwortlich. Seine Hauptwirkung ist die Regulierung des Kohlenhydratausgleichs. Die Symptome von Diabetes sind primär und sekundär, die Art der Entwicklung und der Krankheitsverlauf hängen von ihrer Art ab. Um den Zustand zu stabilisieren und gefährliche Folgen zu verhindern, ist eine Lebenstherapie erforderlich.
Wichtig!
Informationen in diesem Abschnitt können nicht für die Auto -Diagnose und die Selbstmedikation verwendet werden. Bei Schmerzen oder einer anderen Verschlechterung der Krankheit sollten diagnostische Untersuchungen nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden. Um eine Diagnose und eine angemessene Verschreibung der Behandlung zu stellen, müssen Sie einen Profilspezialisten konsultieren.
Wie manifestiert sich Diabetes in der Anfangsphase?
Diabetes ist nach Onkologie und kardiovaskulären Problemen zwischen den Ursachen von Inzidenz und Mortalität den dritten Platz reserviert. Laut Experten wird die Zahl der Patienten alle 15 Jahre zweimal zunehmen. Es ist wichtig, die ersten Diabetes -Zeichen rechtzeitig zu erkennen, um qualifizierte Hilfe zu suchen. Es muss wachsam sein, wenn:
- Durst oft quälen;
- Er fühlt trockener Mund;
- erhöhte Glukose;
- Fatuelle Müdigkeit, allgemeine Schwäche wird beobachtet;
- Der Urin ist häufiger geworden;
- Das Körpergewicht (1 Grad) wird schnell oder überschüssiges Gewicht (2 Grad) reduziert.
Es besteht ein asymptomatisches Verlauf der Krankheit. In diesem Fall kann das Problem nur mit einer Blut- oder Urinlaboruntersuchung für Zuckergehalt identifiziert werden.
Die Schwäche und Müdigkeit von Diabetes -Patienten sind mit "Energiebestand" verbunden. Zucker bleibt im Blut, ohne Zellen zu transportieren. Daher fühlt sich eine Person nicht bereit, es ist für ihn schwierig, sich zu konzentrieren.
FAR -Urin ist mit der Unmöglichkeit von Nieren verbunden, Blutzucker zu filtern. Sie versuchen, die notwendige Flüssigkeit für die Auflösung angesammelten Reserven zu nehmen, was zu einer übermäßigen Blasenfüllung führt.
Symptome
Der plötzliche Beginn der Krankheit wird oft beobachtet. Es ist gekennzeichnet durch:
- allgemeines Unbehagen;
- ständiger Durst;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Durchfall.
Die rechtzeitige Diagnose ist äußerst notwendig. Ansonsten entwickeln 30 % der Patienten ein diabetisches Koma. Dies ist ein extremer Grad an Dekompensation der Krankheit. Welche Zeichen, außer den oben genannten, sind primär:
- Nicturia;
- Enuresis;
- Polyphia;
- SDR.
- Ketoazidose;
- Infeigliche körperliche Entwicklung bei Kindern.
Die Krankheit ist instabil, schwierig. Komplikationen erscheinen früh, darunter bilaterale Schäden an den Nieren, Enzephalopathie.

Sekundäre Diabetes -Anzeichen umfassen visuelle Verschlechterung und Kopfschmerzen. Außerdem gibt es:
- Haut Juckreiz und Schleimhäute;
- Schmerzen und Krämpfe der Wadenmuskulatur;
- Schwäche der Muskeln im Allgemeinen;
- Hydradenitis, Furunculose und andere pustelige Prozesse;
- Aceton im Urin.
Die Merkmale des Verlaufs, der Grad der Schädigung der Nerven und Organe hängt von der Art der Krankheit ab. Die folgenden klinischen Optionen werden beobachtet:
- 1 Typ, Insulinabhängig;
- 2 Typ, Insulinabhängig;
- mit schlechter Ernährung verbunden;
- Symptomatisch oder sekundär.
Der erste Typ wird bei Kindern, Männern und Frauen diagnostiziert, die nicht über 35 Jahre alt sind. Typ -2 -Diabetes -Symptome werden hauptsächlich bei Patienten über 40 Jahre nachgewiesen.
Diabetes ist in tropischen Bereichen üblich, die durch die Ernährung einer schlechten Qualität während der aktiven Wachstumsperiode des Körpers verursacht werden. Was die symptomatische Form der Krankheit betrifft, so handelt es sich um eine Komplikation anderer Gesundheitsprobleme, beispielsweise diffuse toxische Kropfe.
Ursachen der Krankheit
Der Hauptfaktor, der zu Diabetes der ersten Klasse führt, wird als Autoimmunprozess angesehen. Lanhes -Antikörper gegen Pankreaszellen. Virusinfektionen können auch eine Krankheit in einem erblichen Veranlagungskontext verursachen. Die Gefahr ist:
- Schweinchen;
- Röteln;
- Hepatitis;
- Windpocken.
Der Typ 2 kann zu Fettleibigkeit und Vererbung führen. Darüber hinaus wurde die langfristige Verwendungsbeziehung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Selen und die Entwicklung der Krankheit beobachtet.
Mit dem ersten Grad der Fettleibigkeit steigt das Risiko von Diabetes um das 2 -fache. Mit der zweiten Klasse 5 Mal, mit dem dritten Platz von 10 Mal. Es gibt einen direkten Zusammenhang von Fettleibigkeit und Krankheit abdominal. Bei insulinabhängigem Diabetes werden die Symptome unabhängig vom provokativen Faktor allmählich entwickelt.
Die sekundäre Form der Krankheit hat mehr Gründe. Darunter:
- Endokrine Probleme (Phäochromozytom, Itssenko-Kush und andere);
- Insulinrezeptoren ändern;
- eine Reihe genetischer Syndrome;
- Neoplasien, entzündlicher Prozess in der Bauchspeicheldrüse;
- Die Wirkung von Chemikalien, Medikamenten.
Manchmal ist das Wachstum des Glukosespiegels auf den Einfluss von Stress und Rauchen zurückzuführen. In falscher Ernährung wurde starke Emotionen aufgenommen, die pathologische Prozesse initiieren können. Mit Diabetes, extrem giftig, insbesondere für GM, werden Substanzen gebildet. Zu den Ketonkörpern gehören Aceton, Betaoxyx und Säure -Olive.
Diagnose
Patienten mit unterschiedlicher Intensität von Manifestationen sollten sich bei einem Spezialisten registrieren. Regelmäßige Untersuchungen vermeiden Komplikationen und verfolgen die Dynamik von Änderungen des Behandlungsprozesses. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf Laborforschung:
- Blutanalyse für Glukose, mit leerem Magen;
- Urinanalyse für Zucker- und Ketonkörper;
- Glykosylierte Hämoglobinberechnung.
Möglicherweise benötigen Sie eine Probe zur Zuckerverträglichkeit. Ein 75 g Glukose und 250-300 ml Wasser sind mit leerem Magen betrunken. Der Gehalt der Blutsubstanz wird nach 0,5-2 Stunden gemessen. Die Methode erfordert eine sorgfältige vorläufige Vorbereitung:
- Nacht des Hungers, mindestens 8 und nicht mehr als 14 Stunden;
- Das Abendessen muss etwa 30-50 g Kohlenhydrate enthalten.
- Ausschluss schwerer körperlicher Aktivität 8 Stunden vor dem Studium.
Während der Vorbereitung und während der Diagnose muss es Wasser trinken. Nach einem Biomaterialzaun müssen Sie einen Bissen haben.
Welcher Arzt geht?
Obwohl Diabetes eine chronische und unheilbare Krankheit ist, ist seine frühe Diagnose äußerst notwendig, um die lange und vollständige Lebensdauer des Patienten zu gewährleisten. Die Identifizierung des Problems, die Eliminierung negativer Faktoren und die Ernennung einer längeren Therapie sind: Endokrinologen, Ernährungswissenschaftler, Therapeutin.

Um Diabetes zu diagnostizieren, muss ein Spezialist das objektivste Bild des Zustands des Patienten erhalten. Dafür:
- Eine allgemeine Inspektion wird durchgeführt;
- Beschwerden, die Anamnesis des Lebens werden analysiert;
- Eine erbliche Veranlagung für die Krankheit wird untersucht;
- Leben, Arbeit, emotionale Spannungsbedingungen werden bewertet.
Der Patient ohne Fehler führt aufgrund von Zucker eine Blutuntersuchung durch. Normale Indikatoren: 3,3-5,5 mmol/l. Der gluczotolerante Test eignet sich zur Identifizierung vor dem Amiabet. Die Ergebnisse werden wie folgt interpretiert:
- Norma - 7,8;
- Vor -aibet - von 7,8 bis 11;
- Diabetes - über 11 mmol/l.
Der Insulinspiegel sollte im Blut bestimmt werden. Im ersten Typ ist die Menge an Proteinhormon geringer als der Standard und mit Diabetes des zweiten erhöhten Typs. Der Gehalt des C -Peptids ist reduziert/fehlt oder erhöht sich.
In Parallel zu Diabetes werden die Läsionen der inneren Organe, der Haut und anderer Probleme entwickelt, die Teilnahme von Spezialisten für schmale Profile und zusätzliche Untersuchungsmethoden sind erforderlich.
Komplikationen
Zu wissen, welche Symptome bei Diabeteszucker viel einfacher sind, um den Status Ihrer Gesundheit zu kontrollieren. Es ist ebenso wichtig, einen kompetenten Spezialisten zu erreichen, der das Behandlungsregime einzeln auswählt. In einigen Fällen verursacht die Insulintherapie:
- Lokale allergische Reaktion;
- Lipoatrophora;
- Anaphylaktischer Schock.
Die akuten Komplikationen von Diabetes werden ebenfalls aufgezeichnet, häufig sind dies die Folgen einer unzureichenden Therapie. Solche Arten von Koma sind möglich:
- ketoacidotisch;
- hyperglykämisch;
- Hypoglykämie.
Das Cetaicidotic Coma entwickelt sich von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen. Der Patient hat:
- intensive Bauchschmerzen;
- Trockener Mund offensichtlich und Durst;
- Kussmaul Atmung, die ausgeatmte Luft hat den Geruch von Aceton;
- Inelastizität, trockene Haut, Schleimhäute;
- Reduzierte Sehnenreflexe, Muskeltonus;
- verwirrendes Bewusstsein;
- Reduzierung von Blutdruck und Temperatur.
Die Laborindikatoren für die Analyseänderung. Der pH -Wert im Blut ist niedrig, Hyperketoninum und Hyperglykämie werden beobachtet. Glukosurie und Ketonurie werden im Urin beobachtet.
Das hyperglykämische Koma ist durch zunehmende Schwäche und Durst gekennzeichnet. Sie ist auch charakteristisch für:
- Appetitmangel;
- Hyperämie;
- Ohnmacht;
- schnelles Atmen;
- häufiger Urin;
- Abnahme des Augäpfeltons;
- Niedriger Blutdruck.
Extremitäten und Krämpfe sind erlaubt. Der Patient ist schläfrig, der Geruch von Aceton wird beim Ausatmen beobachtet.
Komplikationen bei Diabetes mellitus haben häufig die Form eines hypoglykämischen Komas. Impliziert 4 Stufen:
- Der Patient hat die Stimmung, ist aufgeregt oder depressiv. Der Kopf tut weh, Muskelschwäche wird beobachtet. Das Gefühl der Hungerverschließung erscheint Tachykardie.
- Die zweite Stufe ist durch Hyperhidrose und Gesichtshyperämie gekennzeichnet. In den Augen beginnt es sich zu verdoppeln, der Patient hat motorische Emotionen.
- In der dritten Stufe entwickeln sich Krämpfe, Muskeltonus nimmt zu. Diese Stufe zeichnet sich durch erweiterte Pupillen, Tachykardien und erhöhtem Blutdruck aus.
- Im vierten Stadium verliert der Patient Wissen, hat nasse Haut. Die Körpertemperatur ist normal oder subfämisch. Atmung ist normal.
Leider ist selbst eine moderne komplexe Behandlung manchmal vor dem Fortschreiten einer unachtsamen Krankheit impotent. Spätkomplikationen von Diabetes sind wie folgt:
- Schädigung kleiner Blutgefäße der Nieren, Augen;
- Veränderung der Gewebemefundität;
- Magen -Darm -Läsionen, chronische Darmkrankheiten;
- Fetthepatose;
- Stomatitis;
- Katarakt;
- Osteoarthropathie.
Was tun mit Diabetes mellitus?
Es ist nicht möglich, die Krankheit heute loszuwerden. Es ist jedoch wichtig, eine unveränderliche Entschädigung zu erreichen. Dies erfolgt ausschließlich unter der Aufsicht eines Arztes. Das Vorhandensein einer ordnungsgemäßen Behandlung liefert eine günstige Prognose. Der Spezialist schreibt vor:
- Diät. Eine vollständige Ernährung ist erforderlich, einschließlich 50 % Kohlenhydrate, 35 % Fett und 15 % Protein. Einfache Kohlenhydrate sind ausgeschlossen. Die Verwendung von Gemüse mit Stärke und süßen Früchten ist begrenzt.
- Mit Diabetes der ersten Insulinart in Injektionen. Reduzieren Sie den Blutzucker und füllen Sie das Fehlen seines eigenen Proteinhormons im Körper auf.
- Sport. Die richtige Belastung sorgt für ausreichendes Verbrennen von Fetten und Glukose.
Bei der Stabilisierung der Erkrankung spielt Self -Control eine wichtige Rolle. Jeden Tag ist es notwendig, den Blutzucker zu messen. Dies geschieht normalerweise mit leerem Magen, unmittelbar vor dem Essen und 2 Stunden nach dem Essen. Holen Sie sich dazu einen persönlichen Glucometer.
Die Diabetesprävention impliziert die Definition von Risikogruppen, selbst bei Kindern, und die Beobachtung ihrer Gesundheit. Es ist wichtig, Virusinfektionen zu verhindern, indem die Immunität und eine wirksame Impfung erhöht wird. Die rationale Ernährung spielt eine besondere Rolle sowie die Entwicklung von Stressresistenz.
Die sekundäre Prävention zielt darauf ab, Komplikationen zu beseitigen. Dazu müssen Sie einer Diät folgen, sich regelmäßig einer Prüfung unterziehen und täglich an einem ausgewählten Sport mit einem Arzt teilnehmen.
Wie gefährlich ist die Krankheit?
Mehrere Komplikationen bei Diabetes sind tödlich. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, muss es eine gute Entschädigung für die Krankheit garantieren. Wenn die Konsequenzen bereits verfügbar sind, ist es auch möglich, Ihren Fortschritt zu verlangsamen. In Ermangelung einer angemessenen Therapie wird jedoch häufig die Empfehlungen des Arztes des Patienten entwickelt:
- Retinopathie;
- Enzephalopathie;
- autonome Neuropathie;
- Polyneuropathie
Diese und andere Komplikationen behindern die Behandlung und verschlechtern die Qualität des Lebens des Patienten erheblich. Die meisten sterben an den schwerwiegenden Folgen einer chronischen Krankheit.